6
Feb
2009

Okay, here's what we're gonna do. Maybe.



Copyright (original picture): Randall Munroe, www.xkcd.com

Thanks.

5
Feb
2009

Das verdammte Befinden

Also, zum Glück bin ich halbwegs gesund, schwer verknallt, und die Klausuren(noch 2 von 3), Hausarbeiten, (1 von 1) ein 30% der Endnote ausmachendes Referat(morgen) und die mündliche Zwischenprüfung im PS Literaturwissenschaft stehen noch an. Ich lass mich aber gar nicht stressen, schwebe auf einer (nicht drogenhaltigen) rosa Wolke durchs Leben und lächle quasi im Dauerbetrieb.

Kreativ bin ich auch wieder, trotz ner halben Flasche Rum mit den Nachbarn zwischen 3 und 5 Uhr heute nacht hab ich danach noch ohne Probleme nen dreistrophigen Text verfassen, heute morgen um 9:45 aufstehen und zur Uni gehen können. Bin doch wieder etwas leistungsfähiger geworden, was das angeht. :D Nur mein Nacken wehrt sich mit Verspannungen und lautem Knacken der Halswirbel gegen die kurzen Schlafenszeiten. Aber da muss er durch, die Semesterferien sind ja schon in Sicht. Des leidige Geld ist immer noch ein Thema - viel getan hat sich dabei nicht, und ich hab es leider auch nicht geschafft, mehr als 300 Euro extra zu verdienen, zur Zeit schätze ich den Betrag auf ca. 240 Euro ein(Scheck gibts hoffentlich heute Abend, muss um 18:30 arbeiten). Aber das wiederum bei völliger Gelassenheit, selbst ein am Sonntag liegengebliebener Lieferwagen auf dem Weg nach Unterjesingen und damit verbundenes Auftanken mit Benzinkanister(wahrscheinlich unnötig) und danach folgender (und notwendiger) Starthilfekabelbenutzung konnten mich kein Stück aus der Ruhe bringen. Ich hab einfach nur gechillt. Und das mach ich jetzt auch weiter. Mich wirft nix mehr um. Mich bringt nichts mehr aus der Bahn. Ich bin ein Panzer.

Update nach neuer Situation gegen 15:17:

Also, zum Glück bin ich halbwegs gesund, schwer verknallt in ein Mädchen, das anscheinend einen Freund hat, und die Klausuren(noch 2 von 3), Hausarbeiten, (1 von 1) ein 30% der Endnote ausmachendes Referat(morgen) und die mündliche Zwischenprüfung im PS Literaturwissenschaft stehen noch an. Ich lass mich aber gar nicht stressen, schwebe auf einer (nicht drogenhaltigen) rosa Wolke durchs Leben und lächle quasi im Dauerbetrieb. falle dem Fußboden entgegen, zerschelle am Erwartungshorizont und gerate auf dem Meer der emotionalen Stürme in Seenot.

Kreativ bin ich auch wieder, trotz ner halben Flasche Rum mit den Nachbarn zwischen 3 und 5 Uhr(präemptiv, wenn man im Nachhinein so will) heute nacht hab ich danach noch ohne Probleme nen dreistrophigen Text verfassen(den ich jetzt entweder kreativ behandeln und verwalten, wegwerfen oder für mich behalten muss), heute morgen um 9:45 aufstehen und zur Uni gehen können. Bin doch wieder etwas leistungsfähiger geworden, was das angeht. :D Nur mein Nacken wehrt sich mit Verspannungen und lautem Knacken der Halswirbel gegen die kurzen Schlafenszeiten. Aber da muss er durch, die Semesterferien sind ja schon in Sicht. Des leidige Geld ist immer noch ein Thema - viel getan hat sich dabei nicht, und ich hab es leider auch nicht geschafft, mehr als 300 Euro extra zu verdienen, zur Zeit schätze ich den Betrag auf ca. 240 Euro ein(Scheck gibts hoffentlich heute Abend, muss um 18:30 arbeiten). Aber das wiederum bei völliger Gelassenheit Niedergeschlagenheit, selbst ein am Sonntag liegengebliebener Lieferwagen auf dem Weg nach Unterjesingen und damit verbundenes Auftanken mit Benzinkanister(wahrscheinlich unnötig) und danach folgender (und notwendiger) Starthilfekabelbenutzung konnten mich kein Stück aus der Ruhe bringen. Ich hab einfach nur gechillt. Und das mach ich jetzt auch weiter nicht mehr. Mich wirft nix mehr um. Mich bringt nichts mehr aus der Bahn. Ich bin ein Panzer. Man kann mich so viel leichter umwerfen als gedacht. Man kann mich so leicht aus der Bahn bringen. Ich brauche meinen Panzer.

4
Feb
2009

Stenkelfeld!

Früher war ich sowas von hooked on Stenkelfeld. Und jetzt hab ich meine Jugenderinnerungen wieder!

Link zum Podcast

Und um es noch besser zu machen, werden die alten Stenkelfeld-Folgen als WIederholung im aktuellen Programm von NDR 2 wieder ausgestrahlt. Nicht, dass ich das hören können würde(hier in Tübingen und so, und webradio ist mir zu blöd, wenn ich bessere Musik aufm Rechner habe), aber diese Perlen des Radiohumors haben es gar nicht anders verdient, als immer und immer wieder gesendet zu werden. Ich bin dann mal weg, Stenkelfeld hören.

Modetuch



Tja, so laufe ich zur Zeit durch die Gegend. Frisch ausgestattet mit einem eigentlich nur für die Kostümparty von Nani gedachten rot-schwarzen Nazi Palästinensertuch(danke fürs Überlassen, tini!). Politisch hat das nicht viel zu sagen. Mit dem absolut arischen Namen Jonathan Blum gehöre ich natürlich eher zu den Menschen, die Israel und den Juden eher positiv gestimmt gegenüberstehen, allerdings ist die Party, die Israel im Gaza-Streifen veranstaltet, schon vor 30 Jahren aus dem Ruder gelaufen. Ebenso die Anschläge der Hamas, PLO-Sympathisanten, Al-Axa-Brigaden, Heiliger Dschihad, Judäische Volksfront, und wie sie alle heißen. Lasst mich doch mit eurer dreckigen Politik in Ruhe. Die größte Perversion ist aber in meinen Augen, dass das Tuch mittlerweile von Neonazis getragen wird, und zwar aus folgender Überlegung:

Wer trägt das Palästinensertuch hauptsächlich? Nicht Linksradikale, obwohl man das meinen könnte, sondern, na klar, Palästinenser. Und was machen Palästinenser, außer vom Staat Israel unterdürckt werden, hauptberuflich? Gegen Israel sein. Gegen Israel kämpfen. Also, ein paar Zentimeter weitergedacht, und das aus dem Blickwinkel einer kranken Ideologie, antisemitisch sein.

Deswegen ist das Palästinensertuch für Neonazis mittlerweile ein Symbol des modisch tragbaren Antisemitismus geworden.


Ich hingegen streiche den Antisemitismus genau wie den linkspolitischen Aktivismus, und trage es nun hauptsächlich, weil's im Winter besser als ein Schal ist, weil man es unterschiedlich dick wickeln kann, je nach Raum- oder Außentemperatur, und außerdem siehts korrekt aus. Unangepasst. Zusammen mit einem (Nadelstreifen-)sakko gerade himmelschreiend radikal und aufs Establishment scheißend. So, wie es mir passt.

Man kann (wie im Bild nicht wirklich gut zu erkennen, aber er ist da) seinen iPod shuffle daran anklemmen, und außerdem hat man immer, wenn man es braucht, ein Geschirrhandtuch griffbereit. Wirklich praktisch, so ein Mode-Mehrzweck-Tuch!

30
Jan
2009

Sticker.

Was mir immer noch jemand erklären muss, ist, aus welchem schlechten Rap-Video die Angewohnheit abgekupfert wurde, diese dämlichen Größensticker an den New-Era-Caps dranzulassen! Wow, ein Hologramm! Ist man zu blöd, sich die Größe zu merken? Steht die nicht auch auf dem angenähten Etikett auf der Innenseite? Wen interessiert's?

Ehrlich, ich trage seit über 10 Jahren Caps, und vielleicht bin ich dafür zu oldskool, um das zu verstehen, aber wenn ich mir Klamotten kaufe, schneide ich die Schildchen, die draußen dran hängen, doch auch ab. Macht absolut keinen Sinn in meinen Augen, und sieht auch noch bekloppt hoch 10 aus.

29
Jan
2009

Vorbye.

Stimmung: Durchschnittlich nachdenklich.
Songs: Roger - Vorbye / Red Hot Chili Peppers - Dosed / Avril Lavigne - My Happy Ending / The All-American Rejects - Happy Endings / Roger ft. Nico Suave - Ab und zu
To Do: Das hier schreiben.


Ja. Ich glaube, jetzt hab ich es endlich geschafft. Vorhin im Bus hatte ich plötzlich Roger mit Vorbye auf den Ohren, und spätestens seit ich vor einer Woche den Pik-Ohrring verloren habe, bin ich wohl endlich das Gespenst der Vergangenheit los, das mich seit letztem Sommer verfolgt hat. Es bleibt zu hoffen. Ab jetzt kanns wieder bergauf gehen.

Joni

Alt:

Neu:

By popular demand

...gibts hier die Liedtexte zum Ausverkauf-Album als Download.

<- Klick!

27
Jan
2009

Niedlich?

Stimmung: Merkwürdig fit, dafür, dass ich bis um halb sechs auf war...
Song:
F.R. - Rap braucht Abitur
To Do: Lernen, 15 Uhr Tutorium, nicht viel...

Getriggert durch eine Unterhaltung mit einer niedlichen Person kam die Frage auf, ob man Rapper "niedlich" nennen darf/kann. Naja, ich, nicht um eine Antwort verlegen, grub dann direkt F.R. aus, und bekam Recht: "der ist echt niedlich". Naja, zum Gück nur optisch. Seine Texte sind der absolute Hammer. Und ich beneide ihn um die vielen Eingebungen, die er in Texte ummünzt.

And now for something completely different:
Meine Tassimo, die zwischendurch mal nicht mehr funktionierte, braut jetzt wieder unter ganz normalen Umständen. Keine Ahnung, warum. Aber das ist mir auch egal. Ich setz mir grade mal nen Kakao auf.

26
Jan
2009

Neues Layout

Hmm. Ganz zufrieden bin ich damit noch nicht, aber es ist ein wenig übersichtlicher.

Dreispaltig hat mir zwar besser gefallen, aber machte den obersten angezeigten beitrag immer so lang. Das war doof. Deswegen jetzt wieder zweispaltig. Dafür Fullscreen-Modus.

Wassn eigentlich los?

Stimmung: Immer noch müde.
Song: Wise Guys - Meine heiße Liebe
To Do: Auf in die Uni

Es ist viel zu früh, um nachzudenken.

Ehrlich. *kaffee schlürf*

Und das, obwohl es gerade mal halb zehn ist.

24
Jan
2009

Update

Stimmung: Müde.
Song: Papa Roach - Not Listening
To Do: Ausruhen/Mittagsschlaf, um 18:30 arbeiten...


Tja, heute morgen war der Tag der Wahrheit: Beobachtungsfahrt im Rahmen meiner Führerschein-Nachschulung. Zwei angenehme Leute dabei, die ebenso blöd wie ich zu der Ehre gekommen sind, den Kurs machen zu dürfen, der Fahrlehrer sowieso locker wie Mürbeteig, angenehme Reise durch Reutlingen, wieder zurück, und dann noch 'n bisschen cruisen in Tübingen. Tja, und so langsam beginne ich zu begreifen, was das Schlimmste an dem Kurs ist: Die horrende Gebühr. Mehr schreckt da nicht ab. Allein wegen der Gebühr und der wirklich merkwürdigen weiteren Repressalien im Falle weiterer Auffälligkeit im Straßenverkehr will man das nie wieder machen. Mein Konto sagt auch danke für die zusätzliche Überziehung, aber es ist trotz aktuell -900 Kröten Licht am Ende des Tunnels zu sehen, da ich diesen Monat schon für 210 Euro gearbeitet habe, und plane, die 300er-Grenze zu knacken. Wenn ich dann nächsten Monat, nach den Klausuren, wieder mehr Zeit habe, komme ich auch bestimmt auf 150, und dann haben wir schon die Hälfte wieder abbezahlt. Es ist Land in Sicht.

So long,
Joni

21
Jan
2009

S'isch Summertime

Stimmung: Noch 'n bisschen übernächtigt, aber mit 'nem Grinsen im Mundwinkel
Song:
All Gemein - Züri mini Stadt (empfohlen von Stu!)
To Do: Pragmatics lernen, Literaturliste bearbeiten, Hausarbeitsthema ausarbeiten.


Nein, in dem Lied geht es wider Erwarten nicht darum, dass Zürich eine kleine Stadt ist. 380.189 (Stand: 30. Juni 2008) Einwohner sind schon ne ganze Menge, da würde Oldenburg mehr als zweimal reinpassen, Tübingen sogar über fünfmal. Verglichen mit Peking, New York, oder sogar der vergleichsweise kleinen Millionenstadt Berlin, trotzdem klein. Aber darum gehts ja, wie gesagt, gar nicht. Es geht um das schöne Leben, das man in Zürich im Sommer zelebrieren kann. Und das auf einem wahnsinnig smoothen Beat, der einen in den Kniekehlen und im Nacken packt, mitreißt und nicht ruhig sitzen lässt. Auch wenn das Züricher Schwyzerdütsch in meinen Ohren wie eine Mischung aus Finnisch, Ungarisch, Englisch und Plattdeutsch klingt und ich auch allerhöchstens jedes fünfte Wort verstehe - ein Wahnsinnslied. Nur weiterzuempfehlen.

Und es lässt mich bei aktuell gemessenen 4°C Außentemperatur mit strahlendem Sonnenschein wieder vom Sommer träumen, von T-Shirts und Grillpartys, Freibad und Beachvolleyball, Mädels im Bikini und für mich neue, bunte Bermudas. Ja, da hab ich jetzt echt Bock drauf. Seid ihr dabei?

[Edit: Völlig im Schweizer-Rap-Flash hab ich auf Stu's Empfehlung jetzt noch Radio 200000 gefunden. Hilarious. Aber seht selbst: Immerno (Video als Renter im Altenheim) Hose (Video in Trachtenoutfit, im Biergarten) und Discoscheiss (Video im 80's Stil, Rocker gegen HipHopper)]

20
Jan
2009

Die Welt auf Schwäbisch

http://de.youtube.com/watch?v=9PajQdfC-Vs (Teil 1/3)

Zieht euch das unbedingt rein. Mein persönlicher Favorit im zweiten Teil, die verschwäbischte Obama-Rede (Miteigentümerversammlung Wilhelmstr. 48 :D ). Einfach hammer. Aber auch die Western-Verarsche "Grüß Gott, Herr Cowboy".
logo

Semtext's Selbstdarstellung

Raps und Reflektionen, Gedanken und Spinnereien...

Information




Was nicht wert ist, gesagt zu werden, das singt man. (Pierre Augustin Baron de Beaumarchais, frz. Bühnenschriftsteller, 1732-1799)

Das hier ist schlicht, was die Überschrift sagt. Eine Selbstdarstellung. Manche würden sagen öffentliches Tagebuch im lockeren Wochenrythmus, andere wiederum Textsammlung. Mittlerweile auch Rezeptsammlung für Cocktails. Wasauchimmer.

Es ist und bleibt die Selbstdarstellung eines Hobby-Rappers, Poetry Slammers und freiberuflichen Journalisten aus Oldenburg, der von ganz mittig nach ganz oben will. Mit explosiven Texten, die wie Bomben in den Frieden fetzen. Hatte ich mal gedacht. Deswegen der Name Semtext. Wer's nicht kapiert, bitte einfach mal "Semtex" bei Wikipedia oder im Brockhaus nachschlagen.
Man kann von mir mittlerweile auch Texte korrekturlesen lassen.

.

KONTAKT
skype: semtext. (mit dem Punkt!)


Creative Commons License
Dieser Blog ist - bis auf entsprechend gekennzeichnete Ausnahmen - unter einer Creative Commons-Lizenz lizensiert.



Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Counter

Counter

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Status

Online seit 7352 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 18. Apr, 03:26

Abendblaetter
Barkeeper's Blog
Cocktails
Demotivationals
Downloads
kleingedrucktes
Leipzig
Lyrics
Nachteulenpost
Pizza Delivery for... I. C. Wiener. Aw, crud.
Plattenkritik
Scheibenwelt
Tagebuch
Über mich
Zitate
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren